Skip links

Kostenlose Erstberatung!

Gemeinden Datenschutz

Ihre Datenschutz-Optimierung ist unsere Leidenschaft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie digital, effizient und nachhaltig das Datenschutz-Niveau steigern.

Datenschutz auch für Unternehmen..

Ein externer Datenschutzbeauftragter ist für Ihr Unternehmen ein echter Wettbewerbsvorteil, denn Datenschutz ist schon lange nicht mehr nur eine Compliance-Herausforderung, sondern stärkt das Kundenvertrauen. Datenschutz wird heute vielmehr als attraktive Möglichkeit verstanden, um Kundenvertrauen zu gewinnen und enge Kundenbeziehungen aufzubauen. Also klarer Appell: Vertrauen gewinnen statt Bußgelder verursachen.

Zertifizierter Datenschutzbeauftragter

PLANBARE KOSTEN

Sie erhalten ein individuelles und transparentes Angebot.

SCHNELLES ERGEBNIS

Wir arbeiten agil, digital und effizient, sodass Sie schnell in die Umsetzung starten.

ZERTIFIZIERT

Unsere Juristen und Datenschutzbeauftragten sind TÜV & Dekra zertifiziert.

ERFAHRUNG

Unsere Juristen verfügen über langjährige Erfahrung aus der Praxis.

100% NEUTRAL

Kein Interessenskonflikt. 100% objektive und neutrale Beratung.

DIGITAL KNOW HOW

Datenschutz auf Digitalisierung. Sie profitieren von praxisbezogenen Lösungen.

Ablauf externer Datenschutzbeauftragter

"Nicht nur persönliche Ansprechpartner, sondern Ansprechpartner mit Persönlichkeit." Erich Bruechert

Die externen Datenschutzbeauftragten aus unserem Team sind für unsere Kunden persönlich da. Gemeinsam erarbeiten wir mit unseren Kunden ein digitales, effizientes Datenschutz-Management, welches zu Ihren persönlichen Gegebenheiten passt. Erfahren Sie unten stehend wie unsere externen Datenschutzbeauftragten im Detail mit unseren Kunden arbeiten.

Zunächst stellen unsere zukünftigen Kunden eine Anfrage über unsere Kontaktformulare oder nehmen direkt mit unseren externen Datenschutzbeauftragten telefonisch Kontakt auf. Da das Thema Datenschutz sehr komplex ist und Sie sich einen qualitativen Überblick verschaffen müssen, bieten wir jedem Interessenten eine kostenfreie Erstberatung mit einem externen Datenschutzbeauftragten an. Hier erhalten Sie eine erste Orientierung, welche Aufgaben ein Datenschutzbeauftragter übernimmt und was ein Datenschutzbeauftragter kostet.

Auf Basis der ersten Analyse erstellen wir für Sie unverbindlich ein Angebot für die Stellung eines externen Datenschutzbeauftragten. In einem persönlichen Kennenlernen stellen wir Ihnen unseren Beratungsansatz, Ihren potenziellen externen Datenschutzbeauftragten sowie unser Angebot vor, so können wir dieses gemeinsam final abstimmen.

Nicht nur der Datenschutz fordert eine hohe Transparenz der Unternehmen, auch unsere Kunden fordern eine hohe Transparenz in der Zusammenarbeit. Somit steht Transparenz bei der Leistung als externer Datenschutzbeauftragter für uns an erster Stelle. Unsere Verträge besitzen daher keine Laufzeiten, denn wir möchten unsere Kunden durch Qualität binden. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden als externer Datenschutzbeauftragter eine ausgesprochen hohe Haftungsübernahme

Wir ermitteln Ihren aktuellen Ist-Zustand im Datenschutz und bieten Ihnen einen qualitativen Überblick über Ihre Datenverarbeitungen. Die Bestandsaufnahme beinhaltet die Erfassung, Analyse und Bewertung von allen datenschutzrelevanten Prozessen in Ihrem Unternehmen mit abschließender Berichterstattung. Zum Schutz der in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten bestehenden Rechte und Freiheiten natürlicher Personen ist es erforderlich, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vereinbart werden. Diese werden dann anschließend von den externen Datenschutzbeauftragten im Rahmen der Datenschutz-Agenda geplant.

Wir implementieren Ihr individuelles Datenschutzkonzept in unser Datenschutz-Management-System für die effiziente und rechtssichere Umsetzung des Datenschutzes. Wir unterstützen Sie dabei Unternehmensleitlinien für den Datenschutz mit Ihren Mitarbeitern oder dem Betriebsrat zu vereinbaren. Dabei sorgen unsere externen Datenschutzbeauftragten immer für einen transparenten Überblick der Aufgaben. Gerne können Sie hier über unser Datenschutz-Management-System mehr erfahren.

Nachdem die initialen Aufwände in der datenschutzrechtlichen Optimierung abgeschlossen sind, betreuen wir Sie weiter im Rahmen des Servicepaketes. In der fortlaufenden Optimierung stehen wir Ihrem Unternehmen als externer Datenschutzbeauftragter stets in allen Angelegenheiten rund um das Thema Datenschutz und Datensicherheit zur Seite. Wir übernehmen fortlaufend alle Aufgaben, welche für die Umsetzung und Einhaltung des Datenschutz-Niveaus erforderlich sind.

Häufige Fragen zum Datenschutzbeauftragten

Das Thema Datenschutz ist sehr komplex und von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich zu betrachten. Daher hat der europäische Gesetzgeber erkannt, dass ein externer oder interner Datenschutzbeauftragter bei gewissen Unternehmens-größen Pflicht sein muss. Unternehmen müssen auch bei komplexen Themen, wie Datenschutz, fundierte Entscheidungen treffen. Daher finden Sie unten stehend die Antworten zu den wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dem externen Datenschutzbeauftragten

Ein Datenschutzbeauftragter ist eine natürliche Person, welche entweder extern oder intern bestellt wird, um die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen zu überwachen. Der Datenschutzbeauftragte ist eine weisungsfreie Position, daher entscheiden sich viele Unternehmen vor dem Hintergrund eines möglichen Interessenskonfliktes dazu, einen externen Datenschutzbeauftragten zu bestellen.

Ein Datenschutzbeauftragter übernimmt verschiedene Aufgaben. Im Wesentlichen sind die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten in Artikel 39 DSGVO normiert. Folgende Leistungen werden von einem Datenschutzbeauftragtern erbracht:

Unterrichtung und Beratung des Unternehmens und der Beschäftigten, hinsichtlich ihrer Pflichten nach den datenschutzrechtlichen Vorgaben
Überwachung der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung, sowie der Strategien für den Schutz personenbezogener Daten einschließlich der Zuweisung von Zuständigkeiten, der Sensibilisierung und Schulung der an den Verarbeitungsvorgängen beteiligten Mitarbeitern
Beratungen und Bewertungen gerade im Zusammenhang mit der Datenschutz-Folgenabschätzung und Überwachung ihrer Durchführung gemäß Artikel 35 DSGVO
Korrespondenz und Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde
Die externen Datenschutzbeauftragten dem E.Bruechert bieten Ihren Kunden, über den normierten Aufgaben aus Artikel 39 DSGVO hinaus, eine 360° Datenschutz-Betreuung. Das bedeutet, dass sowohl die Dokumentation als auch die Umsetzung aller datenschutzrechtlichen Schutzmaßnahmen von E.Bruechert begleitet wird.

In Summe ist der externe Datenschutzbeauftragte, im Vergleich zum internen Datenschutzbeauftragten, die wirtschaftlichere Lösung. Wir listen die Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten für Sie transparent auf:

Fachliche Qualifikation des externen Datenschutzbeauftragten
Kein Sonderkündigungsschutz beim externen Datenschutzbeauftragten
Klar kalkulierte Preismodelle verschaffen Transparenz und Planungssicherheit
Die internen Ressourcen werden geschont
Praxiserfahrung aus verschiedensten Datenschutz-Projekten
Kein Interessenskonflikt

Externe Datenschutzbeauftragte müssen eine entsprechende berufliche Qualifikation (Bachelor, Master of Law, Staatsexamen etc.) und praxisorientierte Erfahrung, welche lösungsorientierte Zusammenarbeit gewährleisten kann, mitbringen. Eine reine DEKRA- oder TÜV-Zertifizierung reicht in der Regel nicht für eine kompetente Beratung aus.

Es muss dem externen Datenschutzbeauftragen möglich sein, die in Art. 39 DSGVO definierten Aufgaben zu erfüllen. Es können unter Umständen bei besonderen Branchen weitere Qualifikationen notwendig sein (Berufsgeheimnisträger).

In den meisten Fällen müssen Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellen, da mehr als 10 Personen (gilt für EU) oder 20 Personen (gilt für DE) an einer automatisierten Verarbeitung von personenbezogenen Daten beteiligt sind. Allerdings können kleinere Unternehmen auch verpflichtet sein einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag.

Die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten muss schriftlich erfolgen. Unsere externen Datenschutzbeauftragten werden durch die Anlagen des Dienstleistungs-Vertrags direkt bestellt. Sollten Sie hierzu weitere Fragen haben, lesen Sie gerne unseren Beitrag hierzu.

Wie funktioniert das?

So können wir Sie beraten

Schritt 1

Bewertung und Prüfung von technischen und organisatorischen Maßnahmen

Schritt 2

Erstellung und Prüfung von Auftragsverarbeitungsverträgen

Schritt 3

Erstellung der erforderlichen Dokumentation zum Datenschutz

Schritt 4

Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen

Vorbereitung Datenschutz-Audit

Um das volle Potenzial einer Datenschutz-Auditierung auszuschöpfen, sollte das Audit bestmöglich vorbereitet werden. Die Datenschutz-Auditoren von Erich Bruechert versenden im Voraus einen mit Ihnen abgestimmten Auditplan. So können Sie die notwendigen Ressourcen an diesem Termin bereithalten. Es macht sehr viel Sinn, dass das zu prüfende Unternehmen frühzeitig Organigramm, Auftragsverarbeiter-Liste und das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten übersendet. Sofern Ihr Unternehmen selbst als Auftragsverarbeiter tätig ist, sind die technischen und organisatorischen Maßnahmen von großer Bedeutung.

Wie lange dauert ein Datenschutz-Audit?

Die Dauer des durchzuführenden Datenschutz-Audits hängt von der jeweiligen Unternehmensgröße und den individuellen Prozessstrukturen ab. Wenn durch die Abstimmung zwischen dem Datenschutz-Auditor und dem jeweiligen Unternehmen keine abweichende Regelung getroffen worden ist, sollten zwei volle Werktage eingeplant werden.
Wie funktioniert das?

Datenschutz als Wettbewerbsvorteil.

Unternehmen sind heute nur dann wettbewerbsfähig, wenn interne Prozesse effizient und vor allem sicher ablaufen. Datenschutz und Informationssicherheit sollten heute fest zur DNA eines Unternehmens gehören. Hierfür bedarf es einer fortlaufenden Optimierung Ihrer Organisation durch Branchenexperten mit sowohl juristischer Expertise, als auch digitaler Kompetenz. Wir helfen Ihnen dabei.

Digital und agil für transparente Ergebnisse.

Praxisorientiert für Ihre Branche.

Persönlicher Ansprechpartner.

Wir sehen nicht nur die Spitze des Eisberges!

Für uns bedeutet Qualität datenschutzrechtliche Optimierung mit Weitsicht. Das erfordert, dass man die entscheidenden Details in angemessener Tiefe erarbeitet. Von Beginn an gestaltet sich die Zusammenarbeit mit unseren Kunden intensiv, daher sehen w

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Wir übernehmen das Thema Datenschutz als externer Datenschutzbeauftragter in Ihrem Unternehmen.

DATENSCHUTZ-BERATUNG

Wir beraten Sie im Rahmen eines Projektes zum Thema Datenschutz.

DATENSCHUTZ-AUDIT

Wir auditieren Ihr Unternehmen und zeigen Ihnen pragmatisch auf, welche Lücken zu schließen sind.

DATENSCHUTZ-SCHULUNG

Durch unsere Tochtergesellschaft, der Mitarbeiterschule GmbH, bieten wir Ihnen Datenschutz-E-Learning an.

DATENSCHUTZ-MANAGEMENT

Unser Datenschutz-Management-System bildet die Grundlage für kollaboratives Zusammenarbeiten mit unseren Kunden.

COOKIE CONSENT MANAGEMENT

Für den konformen Betrieb einer Webseite, haben wir eine innovative Lösung erschaffen, welche den Datenschutz einfach löst.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Diese Anfrage wird über eine SSL-Verschlüsselung übertragen.

Explore
Drag